BMW 3er (E36) Tuningteile und Bodykits / Body and Parts
Die Baureihe BMW E36 war die dritte 3er-Reihe des Automobilherstellers BMW. Sie wurde im Oktober 1990 als Nachfolger der Baureihe E30 vorgestellt und als Limousine bis Februar 1998 gebaut. Mit der Technik des E36 wurden auch die BMW-Modelle Compact und Z3 gebaut.
Die Vielfalt der E30-Varianten wurde größtenteils beim E36 fortgesetzt, es gab für diese Reihe jedoch keinen Allradantrieb mehr. Dieser wurde erst wieder beim E46 angeboten. Ebenfalls verfügbar war eine sportliche Variante mit dem leistungsstärksten Sechszylindermotor (BMW M3).
In dieser Baureihe wurde die zweitürige Limousine, die beim Vorgängermodell in den Abmessungen identisch mit dem Viertürer war, im März 1992 durch ein flacheres und breiteres Coupé ersetzt. Im April 1993 erschien das neue Cabrio, die Kombiversion Touring kam erst im Januar 1995 auf den Markt. Im April 1994 ergänzte die dreitürige Version Compact mit rund 20 Zentimeter kürzerem Heck die Palette, wobei der Radstand gleich blieb.
Der E36 besitzt eine schräg aufsteigende Front, die nicht mehr wie bei älteren BMW-Typen nach vorn übersteht. Damit wurde ein großer Fortschritt auf dem Gebiet des Fußgängerschutzes erzielt. Bei Unfällen mit Fußgängern konnten diese nun eher über die Motorhaube „abrollen“ und wurden nicht mehr – wie früher häufig – von der vorstehenden Frontpartie schwer verletzt. Die Doppel-Frontscheinwerfer waren nun hinter einer Glasabdeckung und das Heck wurde höher gezogen. Die Instrumententafel war rundlicher und zierlicher gestaltet als beim Vormodell E30. Ein Designelement, das sich im Vergleich der BMW Limousinen nur beim E36 findet, sind die kräftigen, bis ins Dach gezogenen Türrahmen, ein Gestaltungsprinzip, das auch beim etwa zeitgleich eingeführten Golf III angewendet wurde.
Neu beim E36 war der Umstand, dass die zweitürige Version eine zumindest formal eigenständige Karosserie erhielt und fortan als Coupé bezeichnet wurde. Hierbei wurde bei gleich bleibender Sitzposition die Frontpartie verlängert, indem die Windschutzscheibe nach hinten versetzt und zum Ausgleich die Armaturentafel verkürzt wurde. Die Türen sind nicht nur - wie bei Zweitürern üblich - länger, sondern besitzen auch keine Fensterrahmen. Ferner sind das Dach und die Heckpartie samt Heckleuchten beim Coupé flacher gehalten.
Auf bodyandparts.de finden Sie diverse Tuningteile und Karosserieteile für Ihr BMW 3er (E36). Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, schreiben Sie uns einfach an oder benutzen den Chat Button auf www.bodyandparts.de.
Mit unserem Zahlreichen Bezahlmöglichkeiten, wie z.B. PayPal, auf Rechnung, 0% Ratenkauf uvm. in verbindung mit unserem Pauschalversandkosten ( nur für Deutschland ) haben Sie auch alle anderen Kosten im blick.
Body and Parts, first comes the idea.. then comes Body and Parts